Symbiovita ist ein einzigartiges Konzept damit Menschen und Tiere im Einklang miteinander leben können. Symbiovita ist mehr als ein Projekt – es ist eine Bewegung für nachhaltiges Leben, gemeinschaftliches Wohnen und Tierschutz.
Symbiovita

WOHNKONZEPTE
Verschiedene Wohnkonzepte
Bildungsangebote
In Bearbeitung
Start Today
Wiederbelebung von Wohnraum und Standorten
In Bearbeitung


Tierschutz
Tierschutz bei Katzen und Kater
Katzenschutz wurde erfolgreich in Erkelenz umgesetzt an einem Standort in Erkelenz-Keyenberg alt
SYMBIOVITA IST Smart Und Intuitiv
Soziales Engagement geht Hand in Hand mit Profit mit Foundation
Symbiovita Foundation und Holding
Wohnkonzepte die das zusammen Leben ermöglicht und den individuellen Lebensstil ermöglicht
Menschen und Tiere im Einklang miteinander leben
Gemeinschaft
Gemeinschaftliches Zusammenleben und die positiven Effekte nutzen.
Menschen und Tiere die Möglichkeit geben zusammen positive Effekte in Gesundheit und sozialem Impact
Wann kommen Sie in die Symbiovita Familie?
Teilhabe
Veränderungen bewirken
Einsamkeit beenden
Tierwohl fördern
Struktur
Wohnkonzepte
Unsere Mission
über 100
Katzen gerettet seit Februar 2025
50+
Blocks
100%
Support für Menschen die Unterstützung benötigt haben
100%
mit Herz und Expertise aktiv
blog
It’s time to chanche

Verändere als Teil von Symbiovita die Art wie Menschen und Tiere im Einklang miteinander leben.
Frage und Antworten zu Symbiovita
Was ist das Symbiovita‑Konzept?
Symbiovita steht für ein nachhaltiges, gemeinschaftliches Lebensmodell, das Menschen und Tiere in den Mittelpunkt stellt. Der Verein entwickelt Wohn- und Sozialprojekte in ländlichen Regionen, stärkt den Tierschutz und vernetzt Bürger für eine lebenswerte Zukunft.
Welche Ziele verfolgt Symbiovita langfristig?
Symbiovita will Dörfer wiederbeleben, Gemeinschaft fördern und nachhaltige Wohn- und Lebensräume schaffen. Dazu zählen Mehrgenerationenhäuser, tierfreundliche Wohnprojekte, Bildungsangebote und digitale Infrastruktur.
Wie ist Symbiovita entstanden?
Symbiovita entstand aus dem Wunsch heraus, konkrete Lösungen für Herausforderungen im ländlichen Raum zu schaffen – insbesondere in Regionen wie Erkelenz-Keyenberg. Die Gründerinnen verfügen über umfangreiche Erfahrung in Tierschutz, sozialem Engagement und Projektentwicklung.
Ist Symbiovita politisch oder religiös gebunden?
Nein. Symbiovita ist überparteilich, unabhängig und gemeinnützig. Der Fokus liegt auf praktischer, solidarischer Arbeit vor Ort – für Mensch, Tier und Umwelt.
Fragen zu Symbiovita gerne hier über Kontakt einsenden
Häufig gestellte Fragen zum Symbiovita-Konzept
Was ist das Symbiovita-Konzept?
Symbiovita steht für ein nachhaltiges, gemeinschaftliches Lebensmodell, das Menschen und Tiere in den Mittelpunkt stellt. Der Verein entwickelt Wohn- und Sozialprojekte in ländlichen Regionen, stärkt den Tierschutz und vernetzt Bürger für eine lebenswerte Zukunft.
Wer kann bei Symbiovita mitmachen?
Jede Person, die sich für Tierschutz, soziale Verantwortung oder alternative Wohnformen interessiert, ist willkommen. Ob als Mitglied, Unterstützerin oder Kooperationspartner – Engagement in jeder Form ist möglich.
Welche Ziele verfolgt Symbiovita langfristig?
Symbiovita will Dörfer wiederbeleben, Gemeinschaft fördern und nachhaltige Wohn- und Lebensräume schaffen. Dazu zählen Mehrgenerationenhäuser, tierfreundliche Wohnprojekte, Bildungsangebote und digitale Infrastruktur.
Wo ist Symbiovita aktiv?
Aktuell liegt der Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Raum Erkelenz-Keyenberg. Weitere Standorte und Kooperationen in anderen Regionen sind geplant.
Ist Symbiovita politisch oder religiös gebunden?
Nein. Symbiovita ist überparteilich, unabhängig und gemeinnützig. Der Fokus liegt auf praktischer, solidarischer Arbeit vor Ort – für Mensch, Tier und Umwelt.
Wie ist Symbiovita entstanden?
Symbiovita entstand aus dem Wunsch heraus, konkrete Lösungen für die Herausforderungen im ländlichen Raum zu schaffen – insbesondere in Regionen wie Erkelenz-Keyenberg, die vom Strukturwandel betroffen sind. Die Gründerinnen und Initiatorinnen verbinden langjährige Erfahrung in den Bereichen Tierschutz, soziale Arbeit, Bildung und Projektentwicklung. Symbiovita ist aus einem zivilgesellschaftlichen Impuls gewachsen und wurde als gemeinnütziger Verein mit breiter gesellschaftlicher Zielsetzung gegründet.